Berufsprüfung Diagnosetechniker 2025


31.03.25 - Erfolgreiche Prüfungen und feierliche Diplomübergabe



Am 6. und 7. März 2025 fanden die schriftlichen Prüfungen der Berufsprüfung in Aarberg statt. Die praktischen Prüfungen wurden vom 14. bis 21. März 2025 ebenfalls im nationalen Bildungszentrum des AM Suisse in Aarberg durchgeführt. Insgesamt traten 64 Kandidatinnen und Kandidaten zu der Prüfung Diagnosetechniker Landmaschinen, Baumaschinen und Motorgerätemechaniker an.

Am 26. März wurden die Resultate bekannt gegeben – 55 Teilnehmende haben die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich bestanden. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu ihrem wohlverdienten Erfolg und danken allen Experten sowie dem Bildungszentrum Aarberg für die tatkräftige Unterstützung und den reibungslosen Ablauf der Prüfungen.

Am Samstag, 29. März, wurde dieser wichtige Meilenstein im Rahmen einer feierlichen Diplomfeier gewürdigt. Über 40 Absolventen nahmen gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Arbeitgebern an diesem besonderen Anlass teil. Die Feier bot die Gelegenheit, den erfolgreichen Abschluss einer intensiven Weiterbildung gebührend zu feiern.

Bereichert wurde die Feier durch inspirierende Worte von Branchenvertretern sowie durch eine eindrückliche Laudatio von Nationalrat Lars Guggisberg, Direktor des KMU- und Gewerbeverbandes des Kantons Bern. Seine Würdigung der erbrachten Leistungen und sein Ausblick auf die Rolle der Berufsleute im Arbeitsmarkt der Zukunft fanden grossen Anklang.

Für magische Momente während der Feier und des anschliessenden Apéros sorgte der bekannte Mentalist und Illusionist Frederico Soldati, der das Publikum mit seiner charmanten Showeinlage verblüffte und zum Staunen brachte.

Wir gratulieren allen  Absolventen herzlich zu ihrem wohlverdienten Erfolg und danken den Familien für ihre Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit. Ihr Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dass dieser Meilenstein erreicht werden konnte.

Kandidaten

Zurück zur Liste